Die symptothermische Methode bei Kinderwunsch
Bei etwa 60% der Paare wird die Frau innerhalb eines halben Jahres nach dem ersten Versuches schwanger. In den restlichen Fällen kommt es später zu einer Schwangerschaft, was aber zunächst auf kein konkretes Problem hinweist.
Manche Frauen werden ledichlich aus dem Grund nicht schwanger, da sie immer außerhalb ihrer fruchtbaren Phase Geschlechtsverkehr haben. Vielleicht denken sie, die fruchtbare Phase liegt in der Mitte des Zyklus, obwohl dies in Wirklichkeit flexibler ist. Wieder andere Frauen haben sehr unregelmäßige und lange Monatszyklen. In allen Fällen ist es von großem Nutzen eine Reihe Äußerungen und Sympthomen zu berücksichtigen um die fruchtbare Zeit exakt bestimmen zu können:
- Zerfixschleim: Die höchste Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden liegt in jenen Tagen, in denen die Qualität des Zerfixschleims besser ist, sowie in den Tagen danach bis zum dritten Tag des Temperaturanstieges oder bis zum dritten Tag nachdem die beste Qualität des Zerfixschleimes festgestellt worden ist.
- Gebärmutterhals: Die höchste Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden ist wenn sich der Gebärmutterhals hoch, offen und nachgiebig befindet.
- Weitere Merkmale, die von Person zu Person variieren, sind der Unterleibsschmerz und die Monatsblutung.
Bezüglich der Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs: Entgegen einiger Meinungen ist es nicht notwendig, jeden Tag der fruchtbaren Phase Geschlechtsverkehr zu haben. Es ist sogar besser zwei oder drei Tage verstreichen zu lassen.